- anfühlen
- an|füh|len ['anfy:lən], fühlte an, angefühlt:
1. <tr.; hat prüfend betasten, anfassen:einen Stoff anfühlen.2. <+ sich> beim Berühren ein bestimmtes Gefühl vermitteln:du fühlst dich, deine Hand fühlt sich heiß an; das Zeug fühlt sich wie Leder an.
* * *
ạn||füh|len 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 befühlen, fühlend untersuchen ● fühl den Stoff einmal an, wie weich er istII 〈V. refl.〉 sich \anfühlen ein Gefühl (von etwas) vermitteln ● sich weich, hart, rau \anfühlen* * *
ạn|füh|len <sw. V.; hat:a) prüfend betasten, anfassen:einen Stoff a.;b) <a. + sich> durch den Tastsinn o. Ä. ein bestimmtes Gefühl vermitteln:etw. fühlt sich weich, rau, wie Leder an.* * *
ạn|füh|len <sw. V.; hat: a) prüfend betasten, anfassen: einen Stoff a.; b) <a. + sich> durch den Tastsinn o. Ä. ein bestimmtes Gefühl vermitteln: etw. fühlt sich weich, rau an; seine Füße ... fühlten sich an wie Watte (Ott, Haie 305); Mitten im Gras liegt ein totes Giraffenkind, das sich noch warm anfühlt (Grzimek, Serengeti 146).
Universal-Lexikon. 2012.